Mittwoch, Juli 05, 2006

Ländle statt Hauptstadt


„Wir hatten alle einen Traum, und dieser Traum ist uns jetzt genommen. Es wird einige Zeit dauern, das zu verarbeiten. Wir haben ein fantastisches Turnier gespielt, alle können stolz sein. Die Mannschaft kann stolz sein, das ganze Land kann stolz sein.“ sagt der neue Volksheld Jürgen Klinsmann.
Tja, schade und bitter, vor allem die Art und Weise wie das Tor fiel, aber es ist gefallen. Gefallen hats mir natürlich nicht und etwas Traurigkeit macht sich auch bei mir breit, denn das war die Chance unsterblich zu werden, eine Mannschaft zu werden von der man in 50 Jahren wahrscheinlich noch gesprochen hätte. Nun ist es anders gekommen und die WM neigt sich dem Ende und auch wenn ich bei allen Spielen mitgefiebert und -gezittert habe, sagt ein nicht ganz kleiner Teil von mir, Gott sei dank zu Ende diese Veranstaltung.
Jetzt dürfen wieder alle ihre Fahnen abnehmen, die 5mal getragenen Telekom-Trikots in den Schrank legen, die Abziehbildchen und Schminkfarbe den Kindern zurückgeben, das Bitburger wegstellen und sich wieder gewohnt deutsch verhalten. Jetzt dürfen wir uns endlich wieder dem Deutschland zu wenden, welches wir wirklich sind, denn Deutschland sind nicht nur die Jungs um Onkel Jürgen, der uns einiges vergessen ließ in letzter Zeit, was sicherlich auch etwas gutes gehabt hat.
Deutschland ist die tolle neue Gesundheitsreform und sind die 4,4 Millionen Arbeitslose.
Ich will ja nichts mies machen und freue mich für alle, die diese WM so sehr genießen konnten, ich fand diesen Neo-Patriotismus einfach nur gekünstelt und teilweise aufgesetzt und damit meine ich jetzt nicht die Fans, die den Fussball leben, sondern die Japper, die höchstwahrscheinlich nicht einmal wissen wann und wo die nächste EM stattfindet. Leute, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben, denen aber das Bier auf der Fanmeile so gut geschmeckt hat und die so stolz auf ihre Gastfreundschaft sind.
Ich steh lieber mit 1000 Leuten die mit dem Herz dabei sind in Burghausen im strömenden Regen, als mit 50% Jappern und Sponsoren in einem FIFA-WM-Stadion mit Budweiser für 5€ zu sitzen.
Am 02.09. findet in Stuttgart das erste Spiel zur EM-Quali statt, mal sehen wen das dann alles noch interessiert.

Trotzdem danke an die deutsche Nationalmannschaft! Das war ein großes Turnier mit einem zu frühen Ende, aber so ist Fussball, so ist Sport!


1 Kommentar:

Akiem hat gesagt…

Als ich nach dem Spiel auf die Tram wartete um nach hause zu fahren, quatschte ich mit einem Mädel. Sie erzählte mir, sie hätte 4 Karten fürs Finale im Radio gewonnen. Da aber Deutschland verloren hat, wollte sie nun nicht mehr hingehen. Deshalb telefonierte sie mit ihrer Freundin um ihre Karte wieder loszuwerden. Also das nenn ich doch mal bekloppt. Wann bekommt man schon mal die Chance auf ein WM-Finale mit 3 guten Freunden im Stadion zu gucken? Niemals?! Aber da sieht man wieder, wie weit diese "Fussballbegeisterung" reicht. Nämlich bis zur ersten Niederlage. Ich freu mich jetzt erstmal auf das Spiel in Stuttgart und dann auf die neue Saison, wenn man wieder unter Gleichgesinnten ist.