Posts mit dem Label Über dieses Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Über dieses Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, Mai 20, 2009

ground-fever ist tot, es lebe groundfever!

An dieser Stelle hören wir auf mit dem Bloggen.
Eigener Server, eigene Domain und Wordpress muss ja auch mal ausprobiert werden. Wer auch weiterhin unsere Geschichten lesen möchte, ist herzlich willkommen auf www.groundfever.de

Bis dennsen...

Montag, Oktober 27, 2008

Es ist Herbst

19.10.2008
Mariendorfer SV : SV Empor Berlin 1:0
Volksparkstadion Mariendorf - 133 Zuschauer

An einem kühl windigen Herbstnachmittag machte ich mich auf in den Süden von Berlin. Dort erwartete mich eine hübsche alte Anlage, die 15000 Zuschauer fassen kann. Die Steinstufen sind von Gras bewachsen und bilden einen netten Kontrast zur neuen Tribüne, die vor kurzem dort gebaut wurde und immer noch nicht ganz fertig zu sein scheint. Die Stufen der Haupttribüne sind bisher nur als Stehplätze ausgelegt. Es können aber sicherlich noch Sitzschalen darauf montiert werden. An diesem Tag verirrten sich 133 handgezählte Zuschauer + 3 Grüne in das weite Rund. Was Letztgenannte nun schon bei einem solchen Berlinligaspiel wollten, wissen wohl nur sie selber. Vielleicht wollten sie auch den frisch aufgesetzten Glühwein kosten. Wer weiß, wer weiß.

Das Spiel zwischen dem gastgebenden Mariendorfer SV und dem SV Empor Berlin aus Pankow war ein müder Kick. Anfangs machten die Gäste noch sehr viel Druck und es kündigte sich ein munteres Spielchen an, aber mit zunehmender Spieldauer wurde es immer lahmer auf dem Rasen. Das einzige Tor des Tages für den Gastgeber nach einem sauberem Zuspiel war zwar recht ansehnlich, konnte aber über das schwache Niveau nicht hinwegtäuschen. Mit dem Schlusspfiff hätten die Gäste fast noch ausgleichen können, aber auch 20 Zentimeter am Tor vorbei, ist immer noch am Tor vorbei. So blieb es beim 1:0 und ich machte auf dem Heimweg noch einen Zwischenstopp in Alt-Tempelhof um den besten Dürüm der Stadt zu geniessen.

Bilder gibts in der Galerie und das neue Hintergrundbild des Blogs ist aus dem Volksparkstadion Mariendorf. Ich fand es irgendwie sehr passend zur Jahreszeit.

Mittwoch, Mai 21, 2008

Die Galerie

Champions League flasht mich nicht. Dreckfresse Ronaldo macht per Kopf das 1:0. Lampard staubt zum Ausgleich vor der Pause ab. Gähn. Da räum ich doch mal lieber die schöne Galerie auf - ist ja mittlerweile auch ganz schön vollgepackt geworden. Nachdem ich irgendwann alle Ordner chronologisch geordnet hatte, stellte ich fest, dass Peter (der Schlingel) unbemerkt ganz viele Fotos reingestellt hat, die ich und auch viele Andere noch nicht gesehen haben. Also angucken! Lohnt sich im Vergleich zum Finale. Bei der CL weiß man doch eh, dass die Engländer gewinnen. Heißt ja schließlich schon Champions League und nicht Meister Liga.

Edith von 22:49 Uhr: Jetzt gehen Sie auch noch in die Verlängerung. Am Ende wohl noch Elfmeterschießen und die Mannschaft mit den meisten Ausländern bzw. mit den meisten Deutschen gewinnt. Ist nur so ein Gefühl. ;-)

Donnerstag, Februar 07, 2008

Es ist noch nicht perfekt

Aber das neue forzäfch!-Forum steht wieder und ist auch schon auf der diesem Blog verlinkt. mischl war nichts zu billig und so hat er für uns die neuste phpbb3-Forentechnik ausgesucht. Jetzt können wir wieder alles vollsauen. Also meldet euch an und wartet auf die Freischaltung.

Mittwoch, Januar 02, 2008

Gesundes Neues!

Diesmal hat ja jeder irgendwo anders gefeiert, deshalb wünsche ich euch an dieser Stelle ein gesundes neues Jahr. Wer sich irgendwelche guten Vorsätze vorgenommen hat, muss ja selber wissen, ob er diese auch einhält. Auf alle Fälle viel Erfolg dafür.



(Bild gefunden auf Erik's Weblog)

Donnerstag, November 01, 2007

Forum wird geschlossen

Da das Forum schon seit längerer Zeit nicht mehr genutzt wird und der Informationsaustausch bzgl. Auswärtsfahrten, Hopping, Konzerte etc. über das Schienbeinforum erfolgt, wird das alte Forum demnächst abgewickelt.

Die Leute, die bisher im alten Forum registriert waren und noch nicht im "neuen" angemeldet sind, können dies gerne nachholen. Sagt dann entweder Michel oder mir Bescheid, damit ihr auch den vollen Umfang nutzen könnt.

Mittwoch, Juni 27, 2007

Zum ersten Geburtstag

Nach den zuletzt kleinen technischen Schwierigkeiten, konnten wir heute endlich produktiver sein und es werden demnächst wieder mehr interessante Dinge hier erscheinen. Die beiden Schreiberlinge dieses Blogs möchten sich bei euch für die mittlerweile über 1800 Besuche bedanken. Das motiviert uns weiter zu machen und zeigt uns, dass wir das hier nicht nur für unser eigenes Vergnügen betreiben. Ab heute werden wir auch unsere Buch- und Filmtipps in der rechten Spalte verlinken, um den Blog noch ein wenig umfangreicher zu gestalten. Wir wünschen euch und uns weiterhin viel Spaß mit dem Blog. Wer Lust hat, sich aktiv miteinzubringen, ist herzlich dazu eingeladen und kann sich gerne bei mir melden.

Zum einjährigen Jubiläum von ground-fever als Blog tanzt für euch Diego Armando Maradona.

Dienstag, Juni 26, 2007

Siehe da

Auf einmal klappt wieder alles wie gewohnt. Die Daten sind wie aus dem Nichts im Webspace wieder aufgetaucht. Nur noch fix die Grafikadressen geändert und nun können sich die beiden Schreiberlinge wieder um interressantere Dinge kümmern.

Mittwoch, Juni 20, 2007

Im falschen Film

Nachdem ich feststellen musste, dass mittlerweile alle meine gespeicherten Daten auf dem Webspace verloren gegangen sind, habe ich sie erst wieder neu hochgeladen. Zumindest die die ich noch hatte. Und diese allerdings unformatiert (Stichwort: graue Ecken - Toni, you know what I mean?).

Danach hab ich ein wenig am Blog rumgebastelt. Zwischenzeitlich war sogar der Rasen im Hintergrund wieder da. Nun habe ich scheinbar einen kleinen, aber doch fatalen Fehler gemacht. Ich bin in die Blogeinstellungen gegangen und habe das alte Design an eine neuere Version angepasst, unter anderem ist das Archiv jetzt nicht mehr so monströs und man kann die Posts in Kategorien einteilen. ABER: dieser dämliche Rasen lässt sich nicht mehr im Hintergrund einfügen. Verdammte Axt. Ich könnte grade tierisch kotzen und deshalb schreibe ich mir hier erstmal ein wenig meinen Frust von der Seele...so...schon gehts mir ein wenig besser.

Ich werde mir jetzt mal neuen Kaffee aufsetzen und mich dann mal weiter an den Mist hier machen. Dabei wollte ich endlich mal meine Zeugenaussage aufschreiben. Die Polimannzei lässt mir nur noch bis nächsten Montag Zeit. Naja, gibt halt wichtigere Sachen. Muss ich denen dann so erklären.


UPDATE 22:01 Uhr: Der Rasen ist endlich wieder da. So wie die Seite jetzt aussieht, bleibt sie erst einmal. Habe jetzt alle alten Posts in Kategorien eingeteilt und keinen Bock mehr auf die Formatierungen der Grafiken. Kommt im Laufe der nächsten Woche. Zur Info für euch: wenn man im Blog-Archiv auf die Pfeile klickt, klappt sich das Menü auf.

@Toni: Such bitte nochmal nach dem Bild aus der Kopfzeile.


UPDATE 22:48 Uhr: Nachdem ich mir die 53 Paddeltour-Bilder von Bine angeguckt und schon eine kleine Auswahl der besten Bilder erstellt habe, bleiben immernoch 28 über. Mist. Dat is to fähl. Heute klappt auch nix so richtig. Jetzt gibts erst einmal Bier...

Mittwoch, Juni 13, 2007

Hier siehts so anders aus

Wer sich darüber wundert, warum der Blog derzeit nicht wie gewohnt dargestellt wird. Es gibt momentan Schwierigkeiten mit meinem Webspace. Wie lange das noch dauert? Keine Ahnung. Ich kann mich dort zwar einloggen, aber nicht auf die einzelnen Dateien zugreifen, die ich dort abgespeichert habe.

Leider habe ich es versäumt, die Daten auf meinem Rechner abzuspeichern. Somit gibt es momentan nur 2 Möglichkeiten: 1. Abwarten bis die Probleme behoben sind, um dann die Daten zu downloaden und woanders wieder hoch zu laden und 2. die Dateien neu zu erstellen und woanders wieder hochladen.

Ich werde wahrscheinlich noch bis zum Wochenende abwarten. Wenn bis dahin nichts passiert ist, werde ich alles neu erstellen und den bisherigen Webspace kündigen.

Mittwoch, November 29, 2006

In Worten einhundert

Tja Männers, wie die Zeit vergeht. An einem Dienstag im Juni, den 27., haben wir angefangen uns hier über wichtige und unwichtige Sachen auszulassen, das ist jetzt exakt, inklusive heute, 156 Tage her. Das macht 0,64 Posts pro Tag, was bei einem etwas zu optimistisch (und ohne Berücksichtigung der suffbedingten personellen Systemausfälle) angestrebten 1Tag/1Post-Prinzip ein relativ guter Schnitt ist, wie ich denke.
Was lässt sich sagen über 100 Posts? Spaß machts auf jeden Fall! Noch mehr Spaß macht es, wenn man immer mal wieder merkt, dass es auch Leute gibt, die das alles hier lesen, was man so von sich gibt. Die schönste Reaktion war ein Anruf, den ich an einem Sonntagspätnachmittag auf dem Bahnhof Wittenberg erhielt und der mir mitteilte, dass ich um die und die Zeit vom Neubrandenburger Bahnhof zum Bier trinken abgeholt werde. Und alles nur weil mein Spezi in seinem Hopping-Fieber die Zugzeiten gepostet hatte.

Also, liebes ground-fever, auf die nächsten 100! Und dir, uns und allen Lesern bis dahin viel Fussball, Glück, Gesundheit und Frieden!

Dienstag, Oktober 31, 2006

Keine Zeit

Eigentlich sollte heute ein Bericht vom vergangenen Wochenende online gestellt werden. Leider fehlt mir momentan durch Arbeit, Studium, Planungen für zukünftige Touren und mein Schalfdefizit ausgleichen die Zeit diesen zu schreiben. Sobald ich wieder mehr Zeit freischaufeln kann, wird dieser aber nachgereicht. Versprochen.

Freitag, August 04, 2006

Lage(N52°33 E13°22)bericht



Diese Woche war hier richtig viel los. Ständig neue Beiträge der Blogger, die Leser kamen gar nicht mit ihren Kommentaren hinterher und zwischenzeitlich war der Blog sogar down, weil der Traffic den Server überlastete. Ach nee. Das war woanders. Hier war es verdammt ruhig.

Während Toni sich noch von seinen Erlebnissen in Frankreich erholt und nach den passenden Worten für einen Reisebericht sucht, vergrub ich mich in meinen Ordnern. Ordner voll mit gesammeltem Wissen, dass man später im Beruf, wenn man denn einen hat, nicht mehr gebrauchen kann. Aber es ist für diese paar Prüfungen so immens wichtig. Sogar so wichtig, dass mein Gehirn in den letzten Wochen wieder etwas geschafft hat, was ich dachte, dass es dies nicht mehr kann. Die Fähigkeit zu lernen. Nicht lernen für das Leben. Nein! Reines stupides, stures, eintönig, langweiliges Auswendiglernen. Ich dachte immer, es sei besser, die Dinge zu verstehen mit denen man sich beschäftigt, um sie so besser anwenden zu können, aber darauf kommt es wohl in dieser Welt nicht an. Ich denke da an diese ganzen Tussen bei mir am Fachbereich. Ihr wisst schon, diese doofen Weiber, die auch immer in der Schule bessere Noten als man selber geschrieben haben. Und wenn man sie dann hinterher was fragt, dann wissen sie nichts, weil sie überhaupt nichts verstanden haben, von dem was sie da (auswendig)gelernt haben. Nun ja, jeder wie er kann und will.

Vier Prüfungen hab ich nun schon geschrieben. Die erste verkackt und die anderen sollten bestanden sein. Vor allem nach meiner heutigen Glanztat. Als Dritter von ca 150 Leuten die Klausur eine Viertelstunde vor Ende abgegeben. Wann kam das zuletzt bei mir vor? Ich weiß es gar nicht mehr so genau. Vielleicht im ersten Semester die Wirtschaftsinformatikklausur? Na egal. Von den zu holenden 120 Punkten in der heutigen Klausur fehlen mir garantiert 40, weil ich beim Lernen konsequent die Kapitalstrukturpolitik eines Unternehmens außen vor ließ, aber scheiß der Hund drauf. Der Rest ist fast komplett richtig und so sind die von mir angestrebten 60 Punkte nur noch ein Klacks. Zur Belohnung meines Husarenritts gehts jetzt erst einmal zum Abschuss...äh...zum Fussball nach Leipzig.

Das Runde muss ins Eckige, das Spiel hat 90 Minuten, nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so weiter. Nach der langen Pause vom Fussball - sind ja immerhin schon 3 Wochen seit der WM vergangen - geht es endlich wieder rund. Der Fussball rollt wieder. Es steht das Ligapokalfinale an. Ein Pokal der keine große Bedeutung hat, sowohl bei den Vereinen als auch bei Fans. Uns (Toni, André, Steffen und icke) ist es egal. Mehr dazu nächste Woche.

Freitag, Juli 21, 2006

Kleiner Ausblick

In der nächsten Woche wird hier wahrscheinlich nicht so viel los sein, wie ihr es bisher gewohnt seid. Das liegt zum einen an Toni, der sich gerade mit Günni auf dem Weg nach Frankreich befindet und es mir verzeihen möge, dass ich nicht seinen Zitatvorschlag genommen habe. Zum Anderen bin ich momentan zu sehr mit dem Pauken irgendwelcher Paragraphen und Formulierungen beschäftigt. Ich muss nämlich nächste Woche endlich mal meine beiden Rechtklausuren bestehen, ansonsten... weiß ich auch nicht mehr weiter.

Vielleicht überrascht uns Toni ja noch mit kleinen Reiseberichten, wenn er günstig ins Internet kommt. Auf alle Fälle wird es aber einen Bericht am Ende der Reise geben. Ick freu mir druff.

Zum Schluß noch ein kleiner Tipp: Falls jemand zurzeit auf der Suche nach wohltemperierter Stille ist, kann ich nur den Besuch einer Bibliothek empfehlen. Ich war heute zum ersten Mal im Lesesaal meiner Wiwiss-Bibliothek. Das war echt genial. Keiner sabbelt. Man hört nur ganz leise das Rascheln von Seiten, die umgeschlagen werden. Die offenen Fenster und die Deckenventilatoren treiben eine frische angenehme Brise durch den Raum. Wenn man dann noch die Augen schließt, wähnt man sich an einem einsamen Sandstrand. Leider holte mich das Geklapper von Flip-Flops wieder in die harte Realität des studentischen Daseins zurück.

In diesem Sinne: Genießt den Sommer, solange er noch heiß ist...

Dienstag, Juni 27, 2006

Anfang!

Mit etwas weniger Skepsis verfasse ich gerade meinen ersten Post. Akiem war so nett und hat mich als Co-Autor be- und umworben und da ich nach den alten wweks-Seiten auch mal wieder große Lust verspüre mich im Internetz mal wieder auszutoben, hab ich das Angebot ohne zu überlegen sofort angenommen.

Wir haben beide zwar noch keine Ahnung, in welche Richtung das Ganze hier gehen wird und ob wir nur zu zweit bleiben, aber um es mit den Worten des "God of Hopping" zu sagen... "Schau'n mer mal!"

Anfang?

Ist dies nun der Beginn einer neuen Zeitrechnung für ground-fever? Mit sehr viel Skepsis betrachte ich nun dieses neue Medium. Reicht es für die Bedürfnisse aus? Ist es leicht zu handhaben? Wird es Spaß machen diesen Blog aktuell zu halten?

Wir werden sehen...