Donnerstag, November 16, 2006

Der erste Ansatz

Wie versprochen berichte ich hier über meine Erfahrungen mit dem Selberbrauen von Bier.

Nachdem alle Gerätschaften gereinigt wurden, gab ich 400g Bierwürzekonzentrat und 600g Zucker in den Behälter. Das Ganze wurde mit 3 Litern heißem Wassern aufgegossen und einmal kräftig umgerührt. Danach folgten weitere 7 Liter kaltes Wasser und nochmaliges Umrühren. Nun galt es den Bitterhopfenextrakt richtig zu dosieren, damit das Bier am Ende nicht zu bitter wird. Auch dies gelang dank Pipette problemlos. Zum Schluß nur noch die Trockenhefe hinzugeben und letztmaliges Umrühren und schon war der erste Bieransatz perfekt. Der Behälter mit geschlossenem Deckel und integriertem Gärröhrchen darf nun bei mir im Zimmer bei 21°C ca 1 Woche verweilen. Danach erfolgt die Abfüllung des Jungbieres in die bis dahin noch zu reinigenden Flaschen.

Jetzt muss ich nur noch das Brauprotokol ausfüllen und das Hauptzollamt über meine Brauambitionen verständigen. Dann heißt es erstmal wieder warten. Sobald es etwas Neues gibt, werde ich Bericht erstatten.

Keine Kommentare: